Monotypie - eine spezielle, sehr vielfältige und kreative Drucktechnik, die Unikate hervorbringt. Monotypie bedeutet - „ein einziges Bild“ - ein Original, nur ein
Druck pro Druckplatte. Eine rauschende Technik, die vieles zu bieten hat und zu neuen kreativen Entdeckungen einlädt. Man kann gar nicht aufhören, zu experimentieren. Das Werk, das dabei
entsteht, ist einzigartig. Die feinen Farblagen und gedruckten Motive bauen ein vielschichtiges, zartes Bild zusammen. Der Workshop beinhaltet zwei Arten von
Monotypie. Eine Variante mit einer Gelatineplatte als Druckstock, die andere mit einer Glas- oder Plexiglasplatte als Farbträger. Für die Gelatineplatte werden Acrylfarben, für den Druck auf der
Glasplatte werden Linolschnitt-Druckfarben benötigt. Monotypie als Technik ist einfach und eignet sich für alle, die Lust auf Kunst haben - unabhängig von
künstlerischen Kenntnissen oder Fähigkeiten. Sehr rauschend!
Teilnahme p. Person und Kurs: 85,-€ inkl. Material (1 Termin x 4 Stunden)
Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich